Tierarzt Wissen
Wissenswertes über Hunde
Hier finden Sie Informationen und Tierarzt Wissen rund um Krankheiten und Ernährung von Hund, Pferd und Katze und zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Als Tierärztin weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und das Verständnis für spezifische Bedürfnisse bei Erkrankungen sind, um Ihrem Tier ein langes, gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über eine gesunde Hundeernährung und Hundefütterung bei Erkrankungen, die richtige Fütterung und Futterbeigaben bei Erkrankung, Zucht und Aufzucht eines Pferdes und Katzenernährung bei Erkrankungen.
Hund
Struvitsteine Hund
Ursachen: wie entstehen Struvitkristalle beim Hund in der Blase eigentlich? Struvitkristalle sind Ausfällungen verschiedener Mineralstoffe und Substanzen im Harn von Hunden, welche sich allgemein in der Harnblase ansammeln und zu immer größeren Konkrementen (Harnsteine) zusammenlagern. Struvitkristalle sind Verbindungen aus Phosphat, ...
weiterlesen »
Hund
Blasensteine Hund
Harnsteine Hund Bestimmte Harnsteine können mit der richtigen Fütterung verhindert oder sogar aufgelöst werden. Um die zum passenden Harnstein richtige Diät füttern zu können, muss man allerdings Kenntnis haben, um welche Harnsteinart es sich handelt. Für Hunde mit Harnsteinen ist ...
weiterlesen »
Hund
Blasenentzündung Hund
Was ist eine Blasenentzündung beim Hund überhaupt? Die Blase eines Hundes ist wie bei uns Menschen das Organ, das den Harn sammelt und welches bei einem angemessenen Füllungsgrad entleert wird. Auch beim Hund ist eine Blasenentzündung sehr schmerzhaft. In der ...
weiterlesen »
Hund
Appetitanreger Hund
Fressen – der persönliche Feind eines Hundes ohne Appetit. Lesen Sie jetzt hier, welche Ursachen mangelnder Appetit hat und welche Tipps es als Appetitanreger gibt. Ursachen | Warum leiden Hunde unter Appetitlosigkeit? Eine individuell angepasste Ernährung hält einen Hund gesund ...
weiterlesen »
Hund
Welpenmilch für Hunde
Weshalb sollte man bei jedem Wurf junger Hunde unbedingt eine Welpenmilch da haben? Als Hunde – Züchter hofft man immer das Beste: eine leichte Geburt mit einer normalen Wurfgröße und fitten, vitalen Welpen und einer gesunden Mutterhündin in der besten ...
weiterlesen »
Hund
Pankreatitis Hund Ernährung
Bauchspeicheldrüsenentzündung Hund Bauchspeicheldrüsenentzündung Hund (Entzündung des Pankreas) Hundefutter oder Barf für einen Hund mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) muss besondere Randbedingungen einhalten. Nur durch eine entsprechend angepasste Diät, eventuell ergänzt über Enzympräparate, bekommt ein Hund mit Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) die Chance, schnell zu ...
weiterlesen »
Hund
Selbst Kochen für leberkranken Hund
Ernährung für leberkranken Hund Lebererkrankung beim Hund – Informationen für die richtige Ernährung Hunde mit einer Erkrankung der Leber profitieren sehr gut von einer speziellen Leberdiät, sei es nun fertige oder gekochte Hundefutter. Die Leberschonkost muss zu der jeweiligen Grunderkrankung ...
weiterlesen »
Hund
Hund frisst Hundekot
Mein Hund frisst Kot. Warum? Über die Gründe von Koprophagie beim Hund lässt sich vielfältig diskutieren. Leider gibt es keine eindeutige für alle Kot fressende Hunde geltende Antwort. Und damit gibt es leider auch kein allgemeingültiges Mittel gegen die Ursache ...
weiterlesen »
Hund
Hund frisst hektisch Gras
Wenn ein Hund hektisch Gras frisst, kann das mehrere Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Erklärungen: Magenbeschwerden oder Übelkeit: Hunde fressen manchmal Gras, um ihren Magen zu beruhigen oder sich zum Erbrechen zu bringen, wenn sie sich schlecht fühlen. Gras ...
weiterlesen »
Hund
Hündin hat zu wenig Milch
Ein großer Wurf mit vielen Welpen und dann hat die Hündin zu wenig Milch. Das ist der Albtraum eines jeden Züchters. Denn dies heißt, dass der Züchter die Welpen selber mit der Flasche aufziehen muss. Jeder Züchter, der dies einmal ...
weiterlesen »
Hund
Welpenfutter selbst kochen
Welpenfutter selbst kochen. Mit einem Ernährungsplan für Welpen Welpen artgerecht und gesund großziehen Der erste Schritt ist geschafft: nach mehr oder weniger langem Suchen zieht der neue Hausbewohner ein, ein süßer kleiner Welpe mit flauschig-weichem Fell und dem typischen Hundebaby-Duft! ...
weiterlesen »
Hund
Futter für säugende Hündin
Ihre Hündin hat Welpen? Glückwunsch, jetzt beginnt die zwar anstrengende, aber wunderschöne Zeit der Welpenaufzucht. Essentiell dabei ist ein gutes Futter für die säugende Hündin. In den ersten drei Lebenswochen sind die Welpen noch komplett auf die Muttermilch der laktierenden ...
weiterlesen »










